Sehr geehrte/r reader reader,
wir haben uns vorgenommen, Sie im unmittelbaren Vorfeld des Beginns der diesjährigen FriedensDekade (8. November) regelmäßiger mit Impulstexten und Informationen zu versorgen.
Hintergrund dafür sind auch die Steigerungsraten von Corona-Infizierten in Deutschland. In der Folge steht zu befürchten, dass die Einschränkungen von Versammlungen und Veranstaltungen in den kommenden Wochen wohl noch zunehmen werden. Auch die FriedensDekade wird vermutlich an vielen Orten in Deutschland davon betroffen sein.
Wir möchten daher den Gedanken aus dem letzten NEWSLETTER noch einmal wiederholen: Wenn die Menschen nicht zu den angebotenen Gottesdiensten, Friedensgebeten oder Veranstaltungen kommen können bzw. dürfen, dann kann die FriedensDekade doch versuchen, zu den Menschen zu kommen!
Zum Beispiel über Postwurfsendungen in Ihrem gemeindlichen Umfeld! Unser Gebetsleporello, das Mini-Faltblatt, unsere Friedens-Zeitung oder auch andere Materialien zum Jahresmotto "UMKEHR ZUM FRIEDEN" lassen sich wunderbar auf diesem Weg verbreiten, evtl. verbunden mit einem Kurzbrief durch Sie als Absender. Konfirmanden- oder Firmlingsgruppen oder auch Jugendliche aus der Gemeindearbeit lassen sich vielleicht dafür gewinnen, als "Friedensbot*innen" eine solche Postwurfsendung zu realisieren.
So bringen Sie das Friedensthema auch in Zeiten von Corona zu den Menschen! Wir stehen Ihnen jedenfalls zur Verfügung, wenn Sie größere Materialbestellungen für eine solche Aktion aufgeben möchten.