Sehr geehrte/r reader reader,

nur noch gut drei Wochen bis zum Beginn der Ökumenischen FriedensDekade. Corona drückt gewaltig auf die allgemeine Stimmung. Mit dem Anstieg der Infektionszahlen steigen die Einschränkungen, sich in größeren Gruppen treffen zu können. Auch die FriedensDekade wird davon betroffen sein.

Sicher denken auch Sie schon über Alternativen nach, wie Sie die Ökumenische FriedensDekade feiern können, wenn größere Zusammenkünfte nicht mehr möglich sein sollten. Eine Idee möchten wir an Sie weitergeben:

Wenn die Menschen nicht zu den angebotenen Veranstaltungen kommen können/dürfen, dann kann die FriedensDekade doch zumindest in - wenn auch eingeschränkter Form - wenigstens zu den Menschen kommen!
Zum Beispiel über Postwurfsendungen in Ihrem gemeindlichen Umfeld! Ein Gebetsleporello, ein Mini-Faltblatt oder eine Friedens-Zeitung lassen sich wunderbar auf diesem Weg verteilen. Bringen Sie so das Friedensthema zu den Menschen, auch in Zeiten von Corona.

Wir hoffen aber sehr, dass Sie die FriedensDekade in der Gemeinschaft der Gemeinde oder Ihrer Friedensgruppe begehen können. Eines ist sicher: In jedem Fall wird die FriedensDekade in diesem Jahr anders sein als in den Jahren zuvor.

Im Folgenden finden Sie einige Anregungen, Materialhinweise und ein Bitte, die FriedensDekade mit einer Spende oder Kollekte zu unterstützen.

---

Gedankenanstoß/Impuls

Eine Frage des „Wandels“

 (von Marina Kiroudi, Frankfurt)

Klimawandel spielt eine Rolle in unserem Leben, allein schon, weil er unseren Lebensraum betrifft. Manche nehmen ihn weniger ernst oder weniger gerne wahr, andere dafür sehr bewusst. Ich möchte nur eine Begegnung mit einer jungen orthodoxen Christin, namens Seraphima, herausgreifen. Sie studiert Design und ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen wissen, dass sie ökologisch engagiert ist. Wer sie besser kennt, weiß auch, dass ihr Engagement für die Umwelt etwas mit ihrem Glauben zu tun hat. ...

Den vollständigen Text finden Sie hier.

Der Text von Frau Kiroudi findet sich mit weiteren zehn Impulstexten von Friedensbot*innen auf zwei Seiten unserer achtseitigen Friedens-Zeitung.

---

Überblick Materialangebot

Jetzt bestellen!

Einen schnellen Überblick über unser diesjähriges Materialangebot finden Sie auf der nebenstehenden Abbildung.

Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Materialien sowie zu weiteren Angeboten, die Sie für Ihre Gottesdienste, Ihre Friedensgebete und Veranstaltungen nutzen können, finden Sie auf unserer Internetseite.

---

Eigenes Bestellformuar

Jetzt nutzen!

Über 1.520 Bestellungen sind bereits bei uns eingegangen. Wir freuen uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen auf unser diesjähriges Materialangebot. Nur noch gut drei Wochen bis zum Beginn der FriedensDekade am 8. November.

Bestellen Sie also jetzt über unseren Webshop, wenn das Material umgehend zu Ihnen auf den Weg gebracht werden soll.

Oder nutzen Sie unser Bestellformular, das Sie per E-Mail an uns senden können. Einfach auf die Abbildung oder auf Formular klicken.

---

Zum 40jährigen Jubiläum der FriedensDekade

Das neue Friedensliederbuch

Liederbuch

Wir freuen uns über die große Nachfrage! Über 1.000 Liederbücher wurden schon bestellt.
Unser neues Liederbuch, das wir anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Ökumenischen FriedensDekade herausgegeben haben, erfreut sich großen Interesses.

100 Friedenslieder für Kirchengemeinden, Aktionsgruppen und Friedensinitiativen finden sich in dieser wunderbaren Liedersammlung. Noten und Akkordsymbole erleichtern das Singen und Musizieren aller Lieder. Auch wenn das Singen in geschlossen Räumen derzeit nur eingeschränkt möglich ist: ein „must have“ für Gesangsbegeisterte und Friedensbewegte! 

Das Liederbuch (144 Seiten) im Din A5-Format, gebunden mit festem Einband, können sie über unsere Homepage zum Preis von 9,80 € bestellen.

---

Ihre Kollekte oder Spende für die FriedensDekade

IBAN: DE15 3506 0190 1011 5970 21

Ohne Spenden- und Kollekteneinnahmen ist die jährliche Erstellung der Materialien der Ökumenischen FriedensDekade nicht denkbar. Bitte unterstützen Sie unser Engagement mit einer Spende oder Kollekte. Herzlichen Dank!

Spendenkonto: IBAN: DE15 3506 0190 1011 5970 21   
KD-Bank (Bank für Kirche und Diakonie)

---

Schließen möchte ich diesen NEWSLETTER mit dem Auszug eines Textes von Florian Geith, ebenfalls aus unserer Friedens-Zeitung:
"Der Blick zurück, wie bei der Taube (bezugnehmend auf die Grafik der diesjährigen FriedensDekade, Red.), heißt nicht, gedankenlos das Heil in der Rückkehr zu alten Verhältnissen zu suchen. Umkehr zum Frieden bedeutet, die Augen wieder nach vorne zu richten, auf das Land, das Gott uns schenkt."

In diesem Sinne grüße ich Sie herzlich. Bleiben Sie gesund und behütet.

Thomas Oelerich
(für den Gesprächskreis der Ökumenischen FriedensDekade)
16.10.2020